Ihre Wasserversorgung in Oberdiessbach.

Ihre Wasserversorgung in Oberdiessbach.

Damit bei Ihnen in Oberdiessbach und Umgebung jederzeit sauberes Trinkwasser aus dem Hahn fliesst, kümmern wir uns um Ihre Wasserversorgung.

Trinkwasserversorgung

Wissen Sie, wer für Ihr Trinkwasser sorgt?

Als Brunnenmeister sorgen wir dafür, dass Ihr Trinkwasser sauber bleibt und zuverlässig fliesst.

In Oberdiessbach wird die Wasserversorgung von einer Genossenschaft getragen. Als Brunnenmeister sorgt Marcel Moser von Stalder Haustechnik AG dafür, dass Sie jederzeit sauberes Trinkwasser in bester Qualität erhalten.

Wir überwachen und unterhalten das gesamte Wasserversorgungsnetz – vom Brunnen über die Quellleitungen bis zu Ihrem Hausanschluss. So stellen wir sicher, dass Ihr Trinkwasser jederzeit den höchsten Hygiene- und Qualitätsstandards entspricht.

Weitere Informationen zur Organisation der Wasserversorgung in Oberdiessbach finden Sie auf der Website der Genossenschaft.

Übrigens: Unsere Dienstleistungen bieten wir auch für andere Gemeinden an. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Unterstützung in der Wasserversorgung suchen.

Persönliche Beratung

Aushub, Leitungsbau oder Hydrantenservice?

Wir sind Ihr Partner für die Wasserversorgung in Oberdiessbach und Umgebung.

Bei Ihnen steht ein Leitungsbau an oder benötigen Sie Unterstützung beim Aushub und Einbau neuer Leitungen für Frisch- oder Abwasser? Vielleicht möchten Sie Ihren Pool über den Hydranten füllen. Wir kennen die Vorschriften, setzen diese fachgerecht um und kümmern uns zuverlässig um Wartung und Unterhalt.

Den Ersatz von Wasserzählern hingegen koordiniert und finanziert die Wasserversorgungsgenossenschaft Oberdiessbach (WVO).

  1. Aushub und Leitungsbau1
  2. Wasserzähler ersetzen2
  3. Hydrantenservice und Poolfüllung3

FAQ

Antworten auf Ihre Fragen zur Wasserversorgung und Trinkwasserqualität.

Sie möchten mehr wissen über die Wasserversorgung in Oberdiessbach, Trinkwasserqualität, Leitungsbau oder Hydrantenkontrolle? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Ja, grundsätzlich schon. Dank vieler Quellen, Grundwasserspeicher, Seen und Gletscher ist die Schweiz gut mit Wasser versorgt. Trotzdem ist es wichtig, bewusst damit umzugehen – gerade in heissen und trockenen Sommern.

Dazu zählt alles von der Wassergewinnung über die Aufbereitung und Speicherung bis hin zur Verteilung, Wartung sowie Reparatur der Leitungen. Kurz gesagt: alles, was dafür sorgt, dass bei Ihnen jederzeit sauberes Wasser aus dem Hahn kommt.

Indem das Wasser regelmässig getestet wird – direkt an der Quelle und im Leitungsnetz. So ist garantiert, dass es jederzeit sauber und bedenkenlos trinkbar ist.

Hahnenwasser, also Leitungswasser, gehört in der Schweiz zu den am strengsten kontrollierten Lebensmitteln. Es wird regelmässig geprüft und erfüllt hohe Qualitäts- und Hygienestandards. In den meisten Regionen kann es bedenkenlos getrunken werden.

Heiter z chaut, z heiss oder ke Wasser meh?

Kontakt

Heiter z chaut, z heiss oder ke Wasser meh?

Melden Sie sich bei uns – egal ob’s tropft, zischt oder einfach mal schnell gehen muss. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und sind gerne für Sie da.